Zum Newsletter anmelden!
Navigation
Segment
Keine Informationen mehr verpassen!
Planen & Bauen
Wichtige Links
Unternehmen
Gebietsleitersuche
Karriere
Händlersuche
fermacell® PROFi
Produktgruppen
Bildungseinrichtung
Bürogebäude
Hotel
Pflegeeinrichtung
Universelle Einsatzmöglichkeiten Während bei herkömmlichen Gipsplatten für die verschiedenen Anwendungsbereiche jeweils andere Produktvarianten verarbeitet werden müssen, sind fermacell® Gipsfaser-Platten für Wand- und Deckenkonstruktionen gleichermaßen geeignet und können universell als Bau-, Feuerschutz-, Schallschutz- und Feuchtraum-Platte eingesetzt werden. Hohe Stabilität Der homogene Gipsfaser-Aufbau von fermacell® Gipsfaser-Platten sorgt für eine besonders hohe Stabilität und Widerstandsfähigkeit gegen mechanische Belastungen. fermacell® Gipsfaser-Platten können daher sowohl tragend als auch aussteifend verwendet und zur Beplankung und Bekleidung von Bauteilen eingesetzt werden (Nutzungsklasse 1 und 2 gemäß DIN EN 1995-1) und sind damit ein guter Ersatz für Holzwerkstoffplatten. Hinzu kommt eine hohe Belastbarkeit (bis 50 kg).
Wirtschaftliche Verarbeitung fermacell® Gipsfaser-Platten erfüllen im Gegensatz zu herkömmlichen Gipsplatten die meisten Anforderungen in den Bereichen Schallschutz, Feuerwiderstand und Statik bereits in einlagiger Beplankung. Das bedeutet geringere Kosten durch weniger Materialbedarf und kürzere Verarbeitungszeiten. Hohe Ausführungssicherheit Die hohe Stabilität und Belastbarkeit der fermacell® Gipsfaser-Platten macht es möglich, diese einfach und schnell auf der Unterkonstruktion zu verklammern. Dabei sorgen die universellen Einsatzmöglichkeiten von fermacell® Gipsfaser-Platten für eine hohe Ausführungssicherheit in allen Anwendungsbereichen und gewährleisten eine zuverlässige und gleichbleibend gute Qualität. Vereinfachte Logistik Der geringere Materialbedarf sowie die universellen Einsatz-möglichkeiten von fermacell® Gipsfaser-Platten, erfordern deutlich weniger LKW-Transportkapazitäten als der Einsatz von herkömmlichen Gipsplatten. Dies vereinfacht die Logistik ebenso wie die Planung vor Ort auf der Baustelle und reduziert Umweltbelastungen.
Umweltfreundlich fermacell® Gipsfaser-Platten sind eine wichtige Komponente für umweltbewusstes und gesundes Bauen. Die Produktion erfolgt in einem umweltfreundlichen Verfahren ausschließlich auf der Basis von natürlichen Materialien (recyceltes Papier, Gips und Wasser) und ohne zusätzliche Leime. Sie sind nachgewiesenermaßen praktisch emissionsfrei und enthalten keine gesundheitsgefährdenden Stoffe wie z. B. Formaldehyd. Die positiven baubiologischen Eigenschaften von fermacell® Gipsfaser-Platten werden vom Institut für Baubiologie in Rosenheim mit dem IBR-Prüfsiegel und vom renommierten Kölner eco-Institut durch die Verleihung des Zertifikats „Produkt Emissionsarm“ bestätigt. Wohngesund Wie Lehm sind fermacell® Gipsfaser-Platten sehr gut in der Lage, die Luftfeuchtigkeit zu regeln (Wasserdampf-Adsorptionsklasse WS II), indem sie überschüssige Feuchtigkeit im Raum aufnehmen und zeitversetzt, bei trockener Raumluft, wieder abgeben. Diese feuchtigkeitsregulierenden Eigenschaften werden ergänzt durch ein ausgewogenes Verhältnis von Wärmedämmung und Wärmespeicherung. In Haus und Wohnung herrscht so ein ständig gleichbleibendes ausgeglichenes Raumklima, das ein Gefühl von Behaglichkeit und die Sicherheit von Wohngesundheit vermittelt.
Dachbodenausbau mit der Fermacell® Ein-Mann-Platte
Deckenbekleidung mit Fermacell® Gipsfaser-Platten
Vorteile im Trockenbau mit Fermacell®
Kontakt
Produkte
Downloads