Die ehemalige Stadthalle in Freiburg wurde für Flüchtlinge umgebaut
Der Umbau der denkmalgeschützten alten Stadthalle in Freiburg zu einer Flüchtlingsunterkunft stand unter hohem Zeitdruck. Entsprechend wurden Lösungen realisiert, die kurze Bauzeiten garantieren, gleichzeitig jedoch mit dem Denkmalschutz vereinbar sind. Der Umbau erfolgte daher in Trockenbauweise. Dabei wurden die Fußböden mit einem Gipsfaser Trockenestrich-System ausgeführt, das durch seine Faserarmierung besonders für Einsatzbereiche geeignet ist, in denen hohe Ansprüche an die mechanische und statische Belastbarkeit bestehen. Der gesamte Nassbereich wurde mit zementgebundenen Bauplatten ausgeführt, die wasserfest und widerstandsfähig gegen Chemikalien oder Desinfektionsmittel sind.